in allen Funktionsbereichen des Personalwesens sowie des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise routinierter Umgang mit MS-Office Programmen DATEV LODAS Kenntnisse
über eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie über Grundkenntnisse im Arbeits- und TarifrechtNeben guten
als auch in der Entgeltabrechnung Gute Kenntnisse des Steuer- und Sozialversicherungsrechts Idealerweise Kenntnisse des Tarifrechts im Bereich AVR bzw. TVöD Beherrschung mindestens einer gängigen Entgeltabrechnungssoftware Gute
der Personalstammdaten sowie Kontrolle von Veränderungen/VereinbarungenDatenaustausch, Meldewesen und Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen etc.Ansprechpartner bei Fragen zur Entgeltabrechnung sowie steuer
der sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Bestimmungen Pflege aller abrechnungsrelevanten Personalstammdaten in SAP Ansprechpartner für steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen sowie Verwaltung
fundierte Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung (vorzugsweise mit DATEV - keine Bedingung)Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sind von VorteilHohe Kundenorientierung gepaart mit guter
in SAP HR für einen definierten MitarbeiterbereichEigenverantwortliche Korrespondenz mit Ämtern, Sozialversicherungsträgern und FinanzbehördenAnsprechpartner in allen entgeltrelevanten, steuer
Personalkaufmann/ -frau Erste Erfahrungen in der Entgeltabrechnung (Lohn/Gehalt) sowie im Steuer- und Sozialversicherungsrecht und ArbeitsrechtRoutinierter Umgang mit SAP oder vergleichbaren Anwendungen
sind wünschenswertGute Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und SozialversicherungsrechtGute SAP HR- sowie MS-Office-KenntnisseEinsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Vergütung
- und Betriebsvereinbarungen und kennen sich im Steuer- und Sozialversicherungsrecht aus.Im Umgang mit MS-Office sowie e-People oder HR HelpDesk sind Sie routiniert.Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihr ausgeprägtes
Berufsausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare QualifikationBerufserfahrung in der Entgeltabrechnung Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht Kenntnisse im Umgang mit SAP
in allen Funktionsbereichen des Personalwesens sowie des Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrechts Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise routinierter Umgang mit MS-Office Programmen DATEV LODAS Kenntnisse
vorzugsweise in produzierenden Unternehmen mit Schichtbetrieb Fundiertes Wissen und Verständnis zu den betriebswirtschaftlichen Abläufen und umfangreiche Kenntnisse im Steuer- , Sozialversicherungs
. Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Erbringung der monatlichen Entgeltabrechnung (inklusive Zeitwirtschaft) unter Berücksichtigung des deutschen Steuer- und Sozialversicherungsrechts sowie tariflicher
in der Personalsachbearbeitung als auch in der Entgeltabrechnung Gute Kenntnisse des Steuer- und Sozialversicherungsrechts Idealerweise Kenntnisse des Tarifrechts im Bereich AVR bzw. TVöD Beherrschung mindestens einer gängigen
Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Entgeltabrechnung und Steuer- und Sozialversicherungsrecht Erfahrungen im Umgang mit HR-Systemen
AbläufeAktuelle Steuer- und Sozialversicherungskenntnisse MS Office-Kenntnisse (v.a. Excel und Word)Anwenderkenntnisse SAP-R3/HR/HCM sind VoraussetzungKenntnisse im Bereich der betrieblichen Altersversorgung
Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) in steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen im Rahmen der AbrechnungSie stehen in Korrespondenz mit Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen und Behörden Sie bringen
von Personalstammdaten und PersonalaktenZusammenarbeit mit zuständigen Ämtern, Sozialversicherungsträgern und KrankenkassenErstellung von Bescheinigen für Mitarbeiter, Behörden und ÄmterAnsprechpartner bei steuer-, tarif
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare QualifikationBerufserfahrung im Bereich Entgeltabrechnung und -sachbearbeitungGute Kenntnisse im Steuer
von Sondervorgängen (z.B. Tariferhöhung, Einmalzahlungen, Verdienstsicherungen) Prüfung der Steuer- und Sozialversicherungspflicht von Ausgleichszahlungen, Zuschüssen und Sachbezügen Prüfung der ermittelten Daten
: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ähnlicher Abschluss Erfahrung in der Entgeltabrechnung Fundierte Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht Gute MS Office Kenntnisse Begeistern
zum Steuerfachangestellten oder eine kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet gute Kenntnisse der aktuellen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen praxiserprobte Anwenderkenntnisse
zum Steuerfachangestellten oder eine kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet gute Kenntnisse der aktuellen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen praxiserprobte Anwenderkenntnisse
! DIES SIND IHRE AUFGABEN: Sie führen die ordnungsgemäßen Entgeltabrechnungen auf Basis des Steuer-, Sozial- und Tarifrechts sowie Betriebsvereinbarungen und individualvertraglichen Regelungen ab. Sie bearbeiten
zu abrechnungsbezogenen Themen sowie steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Problemstellungen sicher und sind zudem Ansprechpartner für Behörden, Krankenkassen, Ämter und SozialversicherungsträgerSie fungieren
(idealerweise im Gesundheitswesen) Fundierte Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Arbeits-, Steuer-, und Sozialversicherungsrecht idealerweise Erfahrung in der Entgeltabrechnung
oder kirchlichen Dienstes (idealerweise im Gesundheitswesen) Fundierte Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Arbeits-, Steuer-, und Sozialversicherungsrecht idealerweise Erfahrung
die monatlichen Entgeltabrechnungen Sie sind zuständig für die Pflege der Personalstammdaten und bearbeiten diverse Anträge und Bescheinigungen Sie sind Ansprechpartner (m/w/d) in steuer
die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften, die tarifvertraglichen Vereinbarungen sowie die Betriebs- und EinzelvereinbarungenDu fungierst als kompetenter Ansprechpartner (m|w|d
der sozialversicherungs- und steuerrechtlichen sowie tarifvertraglichen Bestimmungen Pflege aller abrechnungsrelevanten Personaldaten in ACCURAT HCM Ansprechpartner/in für steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen
wünschenswert profunde Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer- und Tarifrecht (bevorzugt TVöD) versierter Umgang mit allen MS-Office-Programmen Erfahrung mit Zeiterfassungs
/d) sind Sie verantwortlich für die Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung aller steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Vorschriften für die von Ihnen betreuten Standorte (Vorbereitung
als Personalsachbearbeiter (m/w/d) oder vergleichbaren QualifikationMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lohn- und GehaltsabrechnungKenntnisse im Steuer- und SozialversicherungsgesetzTeamfähigkeit, Flexibilität, Sorgfalt
haben Sie vorher Erfahrungen im genannten Bereich und bringen SAP-Kenntnisse mit. Sie kennen sich mit Steuer- und Sozialversichungsrecht aus. Ihre Arbeitsweise ist eigenverantwortlich, strukturiert und gründlich
termingerechte Bearbeitung aller Vorgänge aus der EntgeltabrechnungBeratung von Mitarbeitern, Vorgesetzten, Werksrentnern und Pensionären über steuer-, sozialversicherungs-, arbeits-, tarifrechtliche, gesetzliche
termingerechte Bearbeitung aller Vorgänge aus der EntgeltabrechnungBeratung von Mitarbeitern, Vorgesetzten, Werksrentnern und Pensionären über steuer-, sozialversicherungs-, arbeits-, tarifrechtliche, gesetzliche
Ihrer Bewerbungsunterlagen Kostenloses Bewerbercoaching Kostenlose Jobberatung Ihre Aufgaben: Du bist zuständig für die ordnungsgemäße Entgeltabrechnung der Mitarbeiter (m|w|d)Du berücksichtigst die steuer
der sozialversicherungs- und steuerrechtlichen sowie tarifvertraglichen Bestimmungen Pflege aller abrechnungsrelevanten Personaldaten in ACCURAT HCM Ansprechpartner/in für steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen
Entgeltabrechnung für eine definierte Anzahl von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Arbeitsmodellen und Entgeltmethoden unter Beachtung der tariflichen, betrieblichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen
für eine definierte Anzahl von Mitarbeitern mit unterschiedlichen Arbeitsmodellen und Entgeltmethoden unter Beachtung der tariflichen, betrieblichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen Beurteilung
in SAP HR für einen definierten MitarbeiterbereichEigenverantwortliche Korrespondenz mit Ämtern, Sozialversicherungsträgern und FinanzbehördenAnsprechpartner in allen entgeltrelevanten, steuer
Entgeltabrechnung und Personalverwaltung Gute Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, der Anwendung von Tarifverträgen und im Steuer- und Sozialversicherungsrecht Interesse an Wissensaufbau
oder Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten Praxiserprobte Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung Fundierte Kenntnisse im Steuer- und SozialversicherungsrechtKenntnisse in der Anwendung von Tarifverträgen (ERA
Sie führen die ordungsgemäße Entgeltabrechnung auf Basis des Steuer-,Sozial- und Tarifrechts, der Betriebsvereinbarungen und individualvertraglichen Regelungen durch Auch Reisekostenabrechnungen, Wechsel
Sie schnellstmöglich wechseln können Tätigkeitsbeschreibung und Aufgaben Kompetenter Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen sowie
Sie: Selbstständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Lohn- und Gehaltsabrechnung einschließlich aller Melde und Bescheinigungsverfahren Ansprechpartner*in in allen abrechnungs-, steuer
sind wünschenswertGute Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und SozialversicherungsrechtGute SAP HR- sowie MS-Office-KenntnisseEinsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Vergütung
der Personalstammdaten sowie Kontrolle von Veränderungen/VereinbarungenDatenaustausch, Meldewesen und Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen etc.Ansprechpartner bei Fragen zur Entgeltabrechnung sowie steuer
Entgeltabrechnung der Standorte unter Beachtung tariflicher, betrieblicher, arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Bestimmungen Erstellung und Auswertung von unterschiedlichen Personalkennzahlen